• Alles
  • Berichte
  • Jugend-News
Datum
Meisterschaft
Revier

14.-19.07.2026

IDM

Werbelinsee (SVSF)

21.-26.07.2026

JEM + IDJoM

Güstrow (WVG1928)

Aktuelles

Aktuelles
annebjoernsegeberg
Bericht Kommodore Richter Regatta

Bericht Kommodore Richter Regatta

Da unsere eigentlichen Vorschoter kein Häkchen im Regattaplan gemacht haben und wir uns nicht auf Schottensuche begeben wollten, entschieden wir uns gemeinsam auf ein Boot zu steigen. Gemeldet habe ich, dass ich steuere und Björn vorn sitzt, aber am Frühstückstisch haben wir uns dann doch noch umentschieden.
Wir reisten Samstagvormittag an und wurden schon erwartet, denn wir rollten als letzte auf das Gelände vom Segeberger Segel Club. Auf dem Weg dahin fragte Björn mich öfters: „Und hier ist ein See?“. Ich meinte nur lass dich überraschen und alles ist möglich.
Angekommen in Segeberg begrüßten wir erstmal die anderen Segler und luden das untere Schiff vom Doppeltrailer ab. Anmeldung erledigt, das Boot aufgebaut und das Auto auf dem Parkplatz abgestellt und ab zur Steuermannsbesprechung. Geplant waren insgesamt 5 Wettfahrten davon 3 am Samstag und 2 am Sonntag. Der erste Start war geplant für 14 Uhr, also umziehen und gegen 13.30Uhr in den See stechen.
Wir machten ein paar kurze Schläge um uns abzustimmen und anzupassen. Wir nutzen diese Regatta um die Starts zu trainieren, denn eine Woche später sollte es dann zur Europameisterschaft an den Traunsee gehen.
Die Ansage an Bord war in Segeberg ist ALLES MÖGLICH und Ziel ist erst, wenn die Ziellinie überquert wurde.

Aktuelles
rurseetage2015
Willkommen am Rursee!

Willkommen am Rursee!

... hieß es für mich als eingeborenes Nordkind am 06./07.06. zum ersten Mal. Geschichten hatte ich schon viele gehört, und nun bekam ich wohl die Möglichkeit mir vor der DJM ein Bild von dem Revier zu machen. Fallwinde, Würfelspiele und 180° Dreher, aber alles bei strahlendem Sonnenschein wurden mir versprochen! Mit alldem sind wir an Elbe, Nord- und Ostsee nicht verwöhnt, außerdem war es auch schon eine ganze Weile her, dass Nina und ich einen Piraten aus der Nähe gesehen hatten, und so fuhren wir beide mit recht geringen Erwartungen aus Paris (Nina) und Hamburg (Hannah) in die Metropole Woffelsbach!

Nachdem wir am Samstagmorgen die Steuermannsbesprechung erfolgreich verpasst haben, bemühten wir uns wenigstens zum Start pünktlich an der Linie zu sein! Dort erwartete uns, oh Wunder(!), schöner Wind mit schönen Löchern, aber das sei normal und nach Rurseestandards wunderbar stetig! Trotz strahlendem Sonnenschein hatten wir beide mittlerweile ziemliches Muffensausen, so ein Feld mit 19 Piraten und 15 Finns ist doch eben nicht ganz klein! Nachdem der Start erstaunlicherweise gut lief und wir uns wider Erwarten unter den ersten Vier hielten, konnte diese Wettfahrt nur noch auf der Zielkreuz getoppt werden, als wir uns, risikobereit wie wir sind, von den ersten Drei absetzten und rechts raus fuhren. Das erwies sich als eine durchaus richtige Entscheidung, denn während die anderen sich häuslich einrichteten, bekamen wir eine hübsche Privatböe und einen perfekten Dreher und so zogen wir an Robin, Tobias und Nadine vorbei ins Ziel! Niemand war wohl überraschter als wir, was man vermutlich über den ganzen See hören konnte...
Nachdem wir diesen Tagessieg für uns verzeichnen konnten, folgten noch zwei dritte Plätze um diese Samstagsserie für uns abzurunden!

Aktuelles
garda20151
DSV Training am Gardasee 2015

DSV Training am Gardasee 2015

Auch in diesem Jahr fand das alljährige Osterjugendtrainingslager des DSV in Torbole am Gardasee statt, unter der Anleitung von Christian Swatosch. Erster Trainingstag war der 05.04., jedoch fand dieser noch ohne die Crews vom Rursee statt und diente primär der Eingewöhnung auf Boot und Revier nach der Winterpause.

Tags darauf fing der erste volle Trainingstag an, die Motivation hoch, der Freudefaktor durch die kräftige Brise ebenfalls, die auch direkt die ersten Kenterungen hervorrief, wie kann eine Saison besser starten. Der nächste Tag gestaltete sich ähnlich, vormittags ein böiger Nordwind, der gleichzeitig ein taktischeres Denken forderte und nachmittags ein traumhafter kräftiger Südwind, der das erste Material forderte. Und während der Mittagspause wurde bei uns auf der Veranda mit der gesamten Trainingsgruppe zu Mittag gegessen.
Aber nichts, was bis zum nächsten Tag nicht wieder repariert werden konnte, jedoch war an diesem Tage das Glück uns weniger hold als an jenen davor. Dies nutzten wir für eine "Märchenstunde" in der Form, dass uns Christian einiges über Möglichkeiten sich seglerisch weiterzuentwickeln erzählte.

Aktuelles
img 0992 bildgre ndern
Bericht Euro 2015 der Piraten am Traunsee/Ebensee

Bericht Euro 2015 der Piraten am Traunsee/Ebensee

Da 2014 das deutsche Seglerkontingent für die Euro 2015 auf die ersten 25 Boote der Rangliste begrenzt wurde, war uns aufgrund unserer eher schwachen Saison 2014 zunächst nicht klar, ob wir die Qualifikation überhaupt schaffen würden. Glücklicherweise durften wir jedoch noch als eines der letzten berechtigen Boote zur Euro 2015 nach Österreich fahren.
Nachdem wir Samstagmittag in Köln die Reise nach Österreich antraten, erreichten wir nach ca. 10 Stunden – teilweise durch Berg- und Talfahrt – erfolgreich unser Ziel Ebensee.
Einige Segler waren bereits schon da und so konnten wir in gemütlicher Atmosphäre das eine oder andere Bierchen zu uns nehmen. Des Weiteren wurde viel über die zu erwartenden Windverhältnisse gesprochen (um es auf den Punkt zu bringen: „Sonne = Wind“!), sowie gewonnene Erfahrungen der letzten Traunsee Woche ausgetauscht (fast nur Regen, kein/ kaum Wind).
Der nächste Morgen bot mit Sonnenschein, dem See und den umliegenden Bergen ein herrliches Panorama für das erste Urlaubsfoto.

Aktuelles
kapelle
Hackebeil und Sichelmond – Pirat Euro 2015

Hackebeil und Sichelmond – Pirat Euro 2015

Pressetext des Segelclubs Ebensee über die Pirat Euro 2015:

Vom Bosporus an den Traunsee – das passiert nicht alle Tage und war logistisch eine Herausforderung – trotzdem schafften es 4 Teams aus der Türkei, der Pirat Europameisterschaft im Segelclub Ebensee orientalisches Feeling  zu geben, was sich auch in der Clubspeisekarte mit Leberkäse vom Kalb niederschlug.
66 Teams aus 6 Nationen waren in der Ebenseer Bucht am Wasser und wurden sowohl bei den Wettfahrten als auch an Land so richtig verwöhnt. Die österreichische Klassenvereinigung hatte mit toller Vorarbeit an fast alles gedacht und mit liebevollen Side-Events die segelfreien Zeiten garniert, der SCE mit über 50 Mitwirkenden garantierte zu Wasser und zu Land einen reibungslosen Ablauf und dass eine Blasmusikkapelle auch die türkische Hymne plus 5 weiteren intoniert kommt in Seglerkreisen auch nicht alle Tage vor.

Meisterschaften

14.-19.07.2026
IDM Werbelinsee (SVSF)

21.-26.07.2026
JEM + IDJoM Güstrow (WVG1928)

Abonniere unseren Newsletter

Pirat Homepages anderer Länder

Hier kommt ihr zu den Piraten-Seiten anderer Länder:

 

Holzpirat.org

Für Holzbootinteressierte unter euch gibt es auch noch eine weitere tolle Piratenseite: www.holzpirat.org

Piratenzeitung

Berichte und Beiträge für Webseite und Piratenzeitung bitte an zeitung@piraten-kv.de schicken.

Unser Partner für Bootsausrüstung

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031