- Alles
- Berichte
- Jugend-News
Bericht Samowar Cup 2023
Was für ein herrliches Wochenende in Steinhude; es wären noch mehr Piraten dabei gewesen, wenn sie...
Bericht Samowar Cup 2023
Was für ein herrliches Wochenende in Steinhude; es wären noch mehr Piraten dabei gewesen, wenn sie...
Jugendsegellager am Dümmer See vom 1.4. bis 6.4.
Vom 1.4. – 6.4. April findet am Dümmer See ein Segellager für jugendliche Ein–, Um– und Aufsteiger...
07.-09.04.2023
Tegeler See, Berlin (TSC)
09.-15.07.2023
Havel / Wannsee, Berlin (SCO)
17.-23.07.2023
IDJM
Rursee (ABC)
16.-23.09.2023
EM
Csopak / Balaton (Ungarn)
Aktuelles
Bericht Goldenes Beil 2014
Diese Regatta ist ja leider immer noch mein Sorgenkind. So kamen auch dieses Jahr nur schlappe 11 Boote an den Start. Lobenswert finde ich die Teilnahme von den Cottbusser Sportsfreunden, wie Kai Bernstengel und Daniel Salewski mit ihrer Crew und natürlich Güstrow He Lau mit den beiden Peterles, aber auch der Arme Ritter + Turbo Axel sind immer treu dabei. Gunter hat diesmal sein Töchterchin Nadine segeln lassen und betreute sie auch ganz brav. Claudia Roll trumpfte ganz doll auf und segelte mit Exolympionikin Monika Leu. An diesem Wochende waren sogar 5 WF ausgeschrieben und auch gesegelt, da galt dann wieder 1 Streicher nach 4 gesegelten und gewerteten WF. Entgegen den Jahren zuvor, konnte am Samstag, zusammen mit 1 anderen Regattaveranstaltung auf dem Seddinsee gesegelt werden und zwar kackige 4 WF. Aber auch bei dieser Regatta gab es Missverständnisse was das Absegeln der Bahn betraf… So bogen 4 Mannschaften, u.a. auch Sportsfreund Heggi zu früh ab, denn sie nahmen die Laser-Luvtonne, als sie es bemerkten, konnten sie leider nur noch hinterher segeln. In dieser WF lag Claudi ganz klar an 1. Stelle, gefolgt von Pit und Simone. In der 2.WF nahmen dann alle Seglelfreunde die richtige Luvtonne, wobei Simone eindeutig die Nase vorne hatte, 2. wurde Claudi, also Frauenpower pur und 3. Heggi. Die Peterles fuhren ihren Streicher mit Platz 4. Diese beiden WF, wobei 1x langer und 1x kurzer Kurs gefahren wurde, liefen ganz gut durch, vor allem was den Wind betraf… Einige Böenfelder hatten es ganz schön in sich, so gab es auch schon mal knackige 4-5 WS. Die 3. und vor allem die 4.WF, so gegen 15.00 waren nicht so top, denn da fing der Wind mächtig an abzunehmen und sehr unkonstand nicht nur in der Stärke, sondern vor allem in der Richtung zu werden.
Bericht Frühjahrscup 2014
Auch dieses Jahr fand diese Regatta wieder einmal sehr zeitig im Jahr statt, was sich leider auch an der Teilnehmerzahl ablesen lässt. Es kamen gerademal 12 Boote an den Start…
Beim näheren Nachfragen bekam ich dann zu hören, na unsere Boote sind ja noch im Schuppen und an dem Wochenende waren mehrere Bootstaufen im Verein, u.a. auch neue Piraten.
Es ist sehr schade, dass es offensichtlich so wenig Interesse gibt auf dem Müggelsee zu segeln, denn am Wetter konnte es dieses Jahr nun gar nicht liegen. Es gab mollige 16° und in der Sonne sogar 18°.
Der Wind war auch ziemlich moderat mit 2-4WS, also tolle Bedingungen für das frühe Frühjahr. Die Finn-Klasse war mit fast 40. Booten das mit Abstand stärkste Feld, aber es war auch ihre Berliner Meisterschaft…
Wie jedes Jahr waren 4 WF ausgeschrieben, aber es konnten nur 3 am Samstag gesegelt werden, Sonntag viel die 4.WF mangels Wind aus.
Das erste Rennen führte Piraten-Josi Simone mit neuem Schweizer Aushilfsschotten Stefan Fels (Segelmacher VM-Sails) und wurde wie schon so oft von Sportsfreund Heggi, der ebenfalls mit neuer Mannschaft, Edelstahl-Haase Matthias, dieses Jahr startet, auf der Zielkreuz abgekocht, gewann und Simone war schwup die wups nur wiedermal 2. Den 3.Platz belegte Brösel aus Güstrow und 4. wurden Sascha + Holger mit neuem Segel-Logo (zu deutsch „Schildkröte“).
Gardasee 2014
{phocagallery view=category|categoryid=39|imageid=1254|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}Bereits im letzten Jahr wurde uns das Training am Gardasee ausdrücklich empfohlen und so ging es für uns dieses Jahr zum ersten Mal nach Italien zum Segeln.
Der See präsentierte sich vor der beeindruckenden Bergkulisse am Mittwoch bei der Anreise mit Sonne, blauem Himmel und mit ausreichend Wind von seiner besten Seite. Am selben Abend traf man sich noch zufällig in einer Pizzeria, denn die meisten Segler wussten schon, wo die Pizzen größer als der Teller waren und einfach nur köstlich schmeckten.
Am Donnerstag ging es dann, nach einer kleinen Ansprache von Christian, für viele zum ersten Mal in dieser Saison aufs Wasser. Und das wieder bei schönstem Segelwetter, sodass die Stimmung bestens war. Der Wind drehte pünktlich und die Sonne schien weiterhin, sodass man nicht unbedingt den Eindruck hatte, über Ostern zu segeln. Am nächsten Tag war das Wetter zwar immer noch schön, jedoch nahmen Wind und Sonne über die Woche immer weiter ab. Am Sonntag hatten wir dann einen „Fotografen“ mit auf dem Motorboot und da der Wind dieses Mal nicht drehte, blieben wir auch den ganzen Tag draußen.
Am selben Abend gingen wir auch noch mit Christian und den mitgereisten Eltern essen, was mittlerweile eine schöne Tradition geworden ist.
Am Montag war dann offizielles Ende, was gefühlt viel zu früh kam, jedoch blieben die meisten Mannschaften noch einen Tag länger. So gingen auch noch am Montag die meisten Boote aufs Wasser, um Abschied von dieser tollen Wochen zu nehmen, denn am Nachmittag kam nach einem Vormittag mit Sonne auch noch einmal etwas mehr Wind.
Ankündigung Gold Cup in Istanbul
Hallo Sportsfreunde, hier ein kleiner Zwischenstand zu der Regattaveranstaltung in der Türkei. Der Titel ist geändert worden auf neu „Pirat Gold Cup 2014“, dies wurde uns von der Türkischen...
Kommodore-Richter-Regatta
So nun es ist geschehen und ich bin an der Reihe. Relativ zum Beginn des Jahres haben Jörgen und ich uns verabredet in Bad Segeberg an den Start zu gehen.
Nach der Absprache, das wir erst Samstag anreisen, da um 14 Uhr der erste Start sein sollte, trafen wir uns um 1045Uhr mit kleiner Verspätung bei mir zur Abreise.
Wir holten noch den „Goldschatz“ und ab ging es nach Bad Segeberg.
Auf der Fahrt tauschten wir die letzten Neuigkeiten vom Winter aus, denn es war Jörgens erste Regatta in diesem Jahr. Dabei stellten wir auch fest, das wir seine letzte Saison zusammen in Güstrow beendet hatte. Wir hatten sehr gute Erinnerungen und waren der Meinung da könnten wir doch anschließen ;-).
Als wir beim SSC auf den Hof fuhren, waren schon fast alle Teilnehmer dort. Eine Mannschaft aus Wedel kam noch nach uns an. Die ersten wurden begrüßt und dann ging ans aufbauen vom „Goldschatz“. Jörgen stellte fest, das er das noch kann und somit waren wir schnell fertig.
Um 13Uhr gab es eine kleine Eröffnung. Da wir direkt vorm Club segeln sollten, haben wir noch eine kleine Stärkung zu uns genommen und sind dann bei schönstem Sonnenstrahl auch aufs Wasser gegangen. Wie angekündigt sind wir drei Rennen gesegelt. Die ersten beiden Wettfahrten wurden bei schwachen bis mittelmäßigen Winden gesegelt. Zum Ende des Tages wurde auch immer wieder mehr der Traveller bedient und zwei Mannschaften waren der Meinung ihre Boote mal richtig zu waschen. Der Wind war für Segeberg doch sehr typisch, denn es drehte und drehte. Unsere Starts waren immer super und wir hatten somit auch immer freien Wind auf der Startkreuz und danach hatten wir mal Pech und auch mal wieder Glück.
Das Resultat nach Tag 1 war: Butze und Julius führten mit 2,2,1, dicht gefolgt von Svenja und Frieder mit 1,7,2 und dann kam GER 4343 Martin Bollogino und Kerstin Haustein mit 7,4,4 und punktgleich mit Bollo waren wir.
WAS ! ! ! UND DU WILLST PIRAT WERDEN ? ? ?
Leicht wurde es ihnen nicht gemacht. Aber nachdem sie die Feuerprobe durch Neptun und sein Komplize Rasmus bestanden hatten, wurden die Pirat-Segler dann doch würdig befunden. Im Tegeler...
Der neue Kv Pirat GER 4453 ist vergeben!
{phocagallery view=category|categoryid=37|imageid=1248|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}Die glücklichen Segler sind Tobias Call und Nick Houben, beide vom ABC ( Aachener...
Leineweber 2014
Liebe Piratensegler, auch dieses Jahr findet wieder der Leineweberpokal am Dümmer statt. Es wartet ein tolles Revier mit Abendprogramm am Freitag und Samstag auf euch. Melden könnt Ihr unter...
Transport World Cup Istanbul 2014
Aktuelle Info‘s über den KV-Bootstransport:
Dieser Brief ging in den letzten Tagen an alle Vorab-Anmelder raus.
Wenn nach dem 28.März nicht alle Plätze belegt sind, folgt noch einmal ein Aufruf an alle unentschlossenen.
Ihr könnt aber auch jetzt noch Anmeldung über die KV-homepage versenden, da viele die Teilnahme mit „vielleicht“ angekreuzt haben.http://www.piraten-kv.de/wettsegeln/teilnahme-world-cup-2014.html
Schaut am besten selbst!
Gruß Daniel
Hallo Sportsfreunde,
ich danke allen für die zahlreichen Anmeldungen über die KV-homepage, auf meine Email Adresse oder mündlich beginnend in Güstrow zum Silbernen Beil 2013, wo immerhin Simone den Anstoß für alles gegeben hat.
Viele haben die Teilnahme mit vielleicht angekreuzt, einige haben ein Kreuz für die Teilnahme an dem KV-Transport vergessen. Auf Rücksprache wurde mir dieses bestätigt und ich habe es in meine Liste nachgeholt. Daraus ergibt sich eine Reihenfolge der Anmelder, welche wichtig und auch nur fair ist, für den Fall der Mehranmeldungen für Plätze, als auf dem Boots-Transport vorhanden sind.