69. Silbernes Beil
Der WVG 1928 hatte eingeladen und 32 Piraten waren dieser Einladung gefolgt. Lokalmatador und Vereinsvorsitzender Andi musste leider...
Der WVG 1928 hatte eingeladen und 32 Piraten waren dieser Einladung gefolgt. Lokalmatador und Vereinsvorsitzender Andi musste leider...
Irgendwie zeichnete es sich in den Wochen vorher ab, die Meldungen zur Regatta halten sich in Grenzen. Sicherlich auch der Meisterschaft in der...
Bei (fast) karibischen Verhältnissen konnte das diesjährige Fronleichnamstraining am Rursee durchgeführt werden. Wind, Sonne und konstante...
Dümmerfinale / Saisonende jetzt schon an Pfingsten? Nicht zwingend aber für Femke und mich ironischerweise doch auch an Pfingsten der gefühlte...
Der Doppelstock wurde gepackt und es ging an den Schweriner See. Der SSV von 1894 rief zur Deutschen Meisterschaft der Piraten. Es ging an den...
Zuerst: Startzeiten um die Mittagszeit. Das ist nicht immer so (siehe Letzte Helden 2024, zum Rausfahren war es noch fast dunkel) Es hieß für...
Da Rico und ich (Rex) Urlaub hatten, gönnten wir uns eine sehr rechtzeitige Anreise in Berlin. Auch mal schön. Diverse Boote standen auch schon...
Freitag, 10. Januar 2025, 16:07 Uhr, Bahnhofsvorplatz Krefeld Uerdingen. Lasse, Tess und Henny werden pünktlich von der Regionalbahn auf den...
Am 23. und 24. November fanden in Hamburg wieder die Letzten Helden statt. Wie üblich muss sich beim Segeln auf dem Mühlenberger Loch die...
Vom 12. bis 13. Oktober fand die alljährliche Regatta „Nebelbeil“ in der bereits 20. Auflage in Güstrow statt. Stolze 35 Boote aus ganz...
Ich weiß, man beginnt einen Bericht nicht mit eigentlich, aber: Eigentlich wollten meine Frau und ich einen Kurzurlaub in Frankreich verbringen....
Das Dümmerfinale ist die letzten beiden Jahre bei uns teamintern schön positiv konnotiert gewesen. Irgendwie hat dann doch immer alles gepasst....