• Alles
  • Berichte
  • Jugend-News
Datum
Meisterschaft
Revier

14.-19.07.2026

IDM

Werbelinsee (SVSF)

21.-26.07.2026

JEM + IDJoM

Güstrow (WVG1928)

Aktuelles

Aktuelles
HeinDaddel3
Bericht 58. Kommodore Richter Regatta, Bad Segeberg

Bericht 58. Kommodore Richter Regatta, Bad Segeberg

Die Anreise der meisten erfolgte am Samstagvormittag, es herrschte reges Treiben im Hafen und dank des Kaiserwetters freuten sich schon alle auf’s Segeln. Bei relativ konstantem und wie erwartet drehendem Wind wurden die ersten 3 geplanten Wettfahrten am Nachmittag ausgesegelt.
Dank der anspruchsvollen Windbedingungen wurde die ein oder andere Kreuz ziemlich spannend. Das wir beim letzten Rennen als erste durchs Ziel gingen, rundete den schönen Segeltag für uns ab.

Aktuelles
Pokalregatta2016
Bericht Schwielochseepokalregatta

Bericht Schwielochseepokalregatta

Schlemmerwochenende am Schwielochsee

Nachdem ich am Donnerstag noch beim Rangieren, Kranen und Abslippen von Nordischen Folkeboote geholfen hatte, - die Berliner Meisterschaft der Klinkerboote wurde vom SC Nordstern ausgerichtet - ging es am Freitag los Richtung Spreewald: die Internationale Schwielochsee Pokalregatta stand an.

Angekommen freute ich mich über den Wind, der über den kleinen See zog, allerdings wurde mir recht schnell klar gemacht, dass auch die hiesigen Wetterfrösche für Samstag nahezu einhellig Flaute vorhersagten.

Hegis Zelt hatte die Woche nach der Deutschen Meisterschaft gut überstanden und flugs baute ich mein Iglu dazu. Gegen Abend startete Fabi den next generation Grill und blitzschnell waren die Köstlichkeiten verzehrbereit.

Aktuelles
DSV Training vor der IDJM 2016 in Berlin-Tegel

DSV Training vor der IDJM 2016 in Berlin-Tegel

Auch in diesem Jahr wurde von der Klassenvereinigung mit der Unterstützung der DSV-Jugend ein Training vor der internationalen deutschen Jugendmeisterschaft organisiert und ausgerichtet, trainiert wurden wir von Christian Swatosch. Hierfür hatten sich 14 Crews angemeldet, davon reisten die meisten Crews am Donnerstag an und wir verbrachten vorweg schon einen netten Abend, an dem auch Kontakte zwischen Mannschaften aus weitere entfernenden Bundesländern geknüpft wurde.

Aktuelles
Bericht Hackebeil 2016

Bericht Hackebeil 2016

Das Hackebeil vom Rursee hat in den letzten Jahren vor allem durch starken und böigen Wind, sowie ein tolles Abendprogramm auf sich aufmerksam gemacht. Daher war die Vorfreude umso größer, zumal der Wind an den Rurseetagen am vergangenen Wochenende eher dürftig war. Die Prognose sagte zwar kein Hackebeil typisches Wetter voraus, aber wenn die 2 Bft konstant sind und es zusätzlich etwas Sonne gibt, will man sich nicht beschweren. Und so starteten wir um 13:15 Uhr in den ersten Lauf, in dem sich bei untypischem Ostwind Thomas und Frank Schneider an die Spitze segelten. Auch der zweite Lauf fing noch mit schönem Wind an und dieses Mal konnten sich Robin Call und Henrik Junge noch vor Schneiders durchsetzen. Doch obwohl die Bahn schon verkürzt wurde, ließ der Wind beim Zielleinlauf stark nach, sodass das Feld noch einmal von hinten mit frischem Wind angefahren kam und das ein oder andere Boot auf der Strecke blieb. Der dritte Lauf konnte nicht im Anschluss gestartet werden, sondern wurde auf 17:00 Uhr verschoben, um dann auch noch eine Wettfahrt bei Westwind zu segeln.

Aktuelles
IMG 4026
Bericht zur IDM 2016 Pirat am Schwielochsee

Bericht zur IDM 2016 Pirat am Schwielochsee

Vom 17.-21.08.2016 fand die Internationale Deutsche Meisterschaft der Piraten und Ixylon am Schwielochsee statt. Seit 1996, als ich meine erste Opti B Regatta hier absolvierte, sind mir der Verein und das Revier bestens bekannt und ans Herz gewachsen. Auch in den folgenden Jahren sind wir gern zum Schwielochsee gereist, da die Organisation auf dem Wasser und an Land keine Wünsche offenließ. Nachdem die letzte Saison für uns recht aktiv im Bereich „Piraten“ gestartet ist, gestaltet sich das Jahr 2016 etwas schwieriger.
Seit Januar erheitert unser holdes Familienglück nun unsere Mitbewohnerin Romy und neben Hausbau und Minimi verschoben sich die Prioritäten leider etwas. Die IDM stand jedoch fest in unserem Regattaplan, so dass sich unsere vereinseigene Werbellinsee-Regatta als kleine Vorbereitung anbot. Mit großem Interesse verfolgte ich die Meldezahlen für unsere Veranstaltung und nahm wohlwollend zur Kenntnis, dass auch Svenja und Butze sich auf unseren schönen Werbellinsee verirrten. Unsere Segel-Bilanz an dem Wochenende war desaströs, ehrlich gesagt bin ich vom Wasser gekommen, hab mich für die Veranstaltung gefreut, weil die Bedingungen wirklich top waren und unser eigentliches Segel-Leid an der Theke runtergespült. Irgendwann auf dem Weg zu den Örtlichkeiten, zu fortgeschrittener Stunde, begegnete mir „Butze“, der an dem Wochenende mit Svenja einmal mehr gezeigt hat, wie Piratensegeln geht. Er begrüßte mich herzlich mit den Worten: „Mensch, Du musst doch mal das Segel dicht nehmen und anfangen Höhe zu fahren“

Aktuelles
Borgwedel2016e
Bericht Spring Cup 2016

Bericht Spring Cup 2016

Im Anschluss an ein anstrengendes aber sehr schönes Trainingslager und einem nicht optimal gelaufenem Practice Race, fand am 09.04.2016 schließlich die erste Jugendregatta der Saison statt. Nach der langen Winterpause konnten wir uns über viele bekannte aber auch einige neue Gesichter freuen, so dass der Freitagabend und anschließende Vormittag sehr schnell vorüberging.
Am Samstagmittag wurden die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und wir machten uns als Gruppe auf den Weg zum Start auf der großen Breite. Kaum angekommen, erschallte auch schon das erste Ankündigungssignal und es ging bei sehr leichtem Wind auf die erste Kreuz. Noch bevor das Feld komplett die Raumtonne passiert hatte, schlief der Wind wieder ein und die Wettfahrtleitung beschloss den Lauf abzubrechen und AP zu ziehen.
Bei einigen kleinen Windfeldern, welche sich leider nicht durchsetzen konnten, wurde das Feld mit der Hoffnung auf Wind am Nachmittag wieder in den Hafen geschickt. Auch wenn der Wind zunächst auf sich warten ließ, setzte er gegen 15:00 ein, sodass bei angenehmen 3bft ein neues Ankündigungssignal gegeben werden konnte.

Aktuelles
Güstrow lässt die Kuh fliegen

Güstrow lässt die Kuh fliegen

Schon früh in der Saisonplanung für 2016 besprach ich mit meinem Steuermann Gunter Edinger, dass wir gern wieder nach Güstrow fahren wollen. Schließlich lief es 2015 seglerisch dort gut für uns und das Rahmenprogramm sprach auch für einen Besuch. Also machten wir uns am Freitag auf Richtung Norden, zunächst bis zur Autobahnraststätte, wo wir uns mit dem jüngeren Teil des Edinger Clans treffen wollten. Im Konvoi ging es dann über die erfreulich freien Straßen und bald schon konnten wir uns am Begrüßungsbuffet laben und Musik genießen.
Am Samstag wurde zur Eröffnung klargestellt, dass bei der WVG die Kuh fliegt; auch optisch: ein Milchviehballon flatterte in der Brise. Seglerisch ging es gut voran: wir konnten bei Sonne und schönem Wind 3 Läufe im Trapezkurs absolvieren.

Meisterschaften

14.-19.07.2026
IDM Werbelinsee (SVSF)

21.-26.07.2026
JEM + IDJoM Güstrow (WVG1928)

Abonniere unseren Newsletter

Pirat Homepages anderer Länder

Hier kommt ihr zu den Piraten-Seiten anderer Länder:

 

Holzpirat.org

Für Holzbootinteressierte unter euch gibt es auch noch eine weitere tolle Piratenseite: www.holzpirat.org

Piratenzeitung

Berichte und Beiträge für Webseite und Piratenzeitung bitte an zeitung@piraten-kv.de schicken.

Unser Partner für Bootsausrüstung

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031