Aktuelles

Aktuelles
Bericht Schleiweekend 2017

Bericht Schleiweekend 2017

Endlich war es soweit, das Schleiweekend stand vor der Tür. Da der Start für 13 Uhr angesetzt war, fuhren wir am Samstagmorgen bei bestem Segelwetter nach Borgwedel. Schnell riggten wir das Boot auf und reihten uns in die Schlange vor dem Regattabüro ein. Nachdem der Papierkram erledigt war, bezogen wir unsere Zimmer. Danach ab aufs Wasser, die ersten zwei Wettfahrten konnten bei hervorragendem Segelwetter stattfinden. So manch ein Team kam bei dem kräftigen Wind an seine Grenzen. In der dritten Wettfahrt flaute der Wind ab, dies hatte jedoch keinen Einfluss auf die gute Stimmung. Nach dem Duschen begann dann das Abendprogramm, dass natürlich mit dem Essen eingeleitet wurde. Wie bereits im letzten Jahr, grillten wir.

Aktuelles
Bockwurst1
Bericht Bockwurstchallenge 2017

Bericht Bockwurstchallenge 2017

Am Wochenende vom 23.09.2017 - 24.09.2017 ging es für die Piraten vom Aachener Boots- Club zur Bockwurstchallenge am Aasee in Münster.

Die Regatta, welche vom Segelclub Hansa Münster (SHM) ausgerichtet wurde, machte ihrem Namen alle Ehre. Es gab den ganzen Tag über Bockwurstbrötchen und auch abends war an alles gedacht worden. Ein leckeres Schwein mit Salaten wartete auf die Segler. Darauf folgte ein schöner Abend am Club und eine gemütliche Runde ums Lagerfeuer.

Aktuelles
IDJM2017 Training
Bericht IDJM Travemünde

Bericht IDJM Travemünde

Dieses Jahr fand die internationale Deutsche Jugendmeisterschaft im Pirat als Teil der gemeinsamen IDJM / IDJüM aller Klassen im Rahmen der 129. Travemünder Woche vom 24.-29. Juli statt. Als wir davon erfuhren, war die Vorfreude natürlich riesig. Eine große Meisterschaft und dann auch noch auf der Ostsee. Für Binnensegler wie uns schon was Besonderes.

Nach ca. 7 Stunden Fahrt kamen wir am Donnerstag Nachmittag in Travemünde an, wo uns direkt eine kleine Überraschung erwartete. Da es die letzten Tage stark geregnet hatte, stand die für uns vorgesehene „Tornado-Wiese“ unter Wasser, sodass wir auf keinen Fall mit dem nicht ganz leichten Doppelstockhänger auf die Wiese fahren konnten.

Die für uns vorgesehene Wiese für Zelte lag nicht weit von den Booten entfernt und verfügte über eigene Toiletten. Lediglich zum Duschen musste man zum nahegelegenen Tennisverein gehen.

Nach drei schönen Trainingstagen mit Christian Swatosch und Lukas Brünning von Freitag bis Sonntag, begann die Meisterschaft offiziell mit der Eröffnungsfeier am Sonntagabend.

Aktuelles
Bericht vom Städtevergleichskampf in Sternberg

Bericht vom Städtevergleichskampf in Sternberg

Aufbruch nach Sternberg, tolles Wetter, Gewitterstimmung und ganz viel Lust auf Regatta lassen uns ins WoMo steigen und unseren Piraten anhängen! Unterwegs heiß in Auto - überall Seen – wir halten kurz vor Sternberg an einem kleinen See mit „schöner Badestelle“. Endlich anbaden.  Das erste Mal im Jahr. Der See war aber ein Tümpel mit Morast und Geäst.  Da fiel unser Bad nur sehr kurz aus! So endlich angekommen - sehr schöner Abend, der Seeadler zieht oben seine Kreise - wir beziehen unseren super Stellplatz mit Seeblick und warten auf Hegi - der aber noch in der Gebrauchsanweisung seines neuen Wagend blättert und am Ende dann gar nicht kommt!  ;-( 

Aktuelles
Frühjahrstrainingslager Dümmer

Frühjahrstrainingslager Dümmer

Vom 8. bis zum 14. April fand endlich wieder ein Ostertrainingslager für jugendliche Piratensegler am Dümmer statt. Es nahmen acht Boote, 15 Jugendliche und eine jung gebliebene Mutter (Vorschoterunfall, alles Gute an dieser Stelle!!) an dem Trainingslager teil. Samstag gegen 15 Uhr trudelten die ersten Segler mit ihren Booten sowie die Trainer, JB, Holger und Anja ein. Nun ging es daran die Boote aufzubauen, Masten zu richten und die „Sieben Sachen“ zusammenzusuchen, die zum Segeltraining so wichtig sind. Später bezogen wir unsere Zimmer. Nach dem Abendessen spielten wir ein paar Kennenlernspiele und ließen den ersten Abend bei einer Runde Werwolf ausklingen.
Musikalisch von JB geweckt, starteten wir Sonntag morgen (7 Uhr) zum Frühsport mit Holger. (Für alle Veteranen und Newcomer, JB kennt wirklich nur das eine Lied...) Nach einem Frühstück mit Gesangseinlage von der „Ev. Jugend Osnabrück“ und auch einem Ständchen für unser Geburtstagskind ging es an die Boote zum Trimmen und Basteln. Einige Boote mussten dabei länger getrimmt werden als andere, dafür wurden an anderen Booten die Masten mehrfach gestellt und gelegt und dies immer bei wunderbarem Wetter, jedoch mit wenig Wind.
Nach Mittagessen und Geburtstagskuchen ging es gestärkt ans Wasser, wo sich die Windverhältnisse leider nicht wirklich gebessert hatten. Unsere Trainer waren jedoch erbarmungslos und schickten uns aufs Wasser. Beim Wendentraining mit Holger übten wir Leichtwindsegeln; jedoch das letzte Mal für dieses Trainingslager, denn Wetterumschwung kündigte sich an. Abends quälten sie uns mit Theorie, und dann erwachten die Werwölfe. So ging der zweite Tag zu Ende.