Der Ostseecup als Alternative für die Warnemünder Woche – eine super Idee. Franz und ich kennen den Ostseecup noch aus Cadet Zeiten und was soll ich sagen, dieses Jahr war das erste Mal gutes Wetter. Auch dieses Jahr waren die Cadets mit einem internationalen Feld vertreten. Von den 19 Startern waren 7 internationale Teams dabei. Bei den Piraten hatten zwar 15 Boote gemeldet, es sind aber leider nur 12 gestartet (ich hoffe nächstes Jahr kommen mehr).


Am Montag den 1. Mai waren wir, auch mit ein wenig Muskelkater, bereit für die letzten 2 Wettfahrten. Der Wind war etwas weniger und zu aller Überraschung kam er aus Süd. Bedeutet: Es gab keine Welle. Daniel war zwar als Gegner nicht mehr auf dem Wasser, aber die Zweikämpfe sind trotzdem nicht weniger geworden. Nach vielen harten Zweikämpfen mit Marc und Franz (dem anderen) schafften wir es nur noch knapp vor die beiden.

Ich glaube nach diesem langen Wochenende brauchten alle erstmal eine Runde Schlaf. Danke an das Organisationsteam des Mecklenburgischer Yachtclub Rostock e.V. für die super Veranstaltung. Wir würden uns wünschen, dass der Ostseecup der Cadets nächstes Jahr auch wieder für die Piraten offen ist.
GER 4309
Franz & Lotti
Ergebnisse gibt es hier: https://ranglisten.net/de/pirat/result/1519
