Im letzten Jahr erklärten uns Butze und Svenja, dass immer das dritte deutsche Boot den Bericht schreiben müsste, folglich sind wir also wieder dran mit den Eindrücken und Erlebnissen unserer Teilnahme an den diesjährigen Meisterschaften in Österreich.
Für uns neu: das Revier – der Mattsee in der Nähe von Salzburg. Alex Lehner hatte es uns bereits 2024 bei einem abendlichen Ausflug vom Attersee nach Mattsee (also Mattsee am Mattsee) vorgestellt. Vom gastgebenden Verein SC Mattsee und dem Ort waren wir begeistert. Also fiel es uns gar nicht schwer, die ÖSTM in unseren Regatta- und Urlaubskalender für 2025 aufzunehmen. So fuhren wir am Sonntag, den 15.06.2025 Richtung Salzburg. Quartier war gebucht, Peter und Mandy machten sich auch auf den Weg, ein paar freie Tage im Vorfeld zu genießen. Sonntagnachmittag konnten wir unser Boot auf dem Vereinsgelände abstellen, alles sehr chillig und relaxt. OK! dachten wir, ein paar Tage bleiben ja noch zum Beräumen und Platz schaffen für 19 Piraten und 27 Korsare. Das Vereinsgelände aufgeteilt: Die Boote liegen in einer geschützten Bucht, nach einem kurzen Fußmarsch liegt dann das Vereinshaus auf der anderen Seite der Halbinsel, sehr modern und chic. Sehr herzlich wurden wir vom Jugendobmann des Vereins Jens Polansky, AUT 77, begrüßt und willkommen geheißen. Aber erst einmal Kurzurlaub: Salzburg geht immer, Wolfgangsee, Mondsee, Radtour um den Mattsee und Obertrumer See, gemütliches Speisen im Stiftkeller, Bootstour, Chillen in der Badeanstalt gegenüber (Wasser hatte 26 Grad) – so langsam konnte die Regatta beginnen.
Donnerstag 19.06.2025: Boot fertigmachen, Start zur ersten Wettfahrt sollte 13.00 Uhr sein. So langsam kamen auch unsere Frauen zum Verein, gönnten sich gerade ein kühles Getränk auf der Seeterrasse… Frage: Habt ihr Lust, für die kommenden Tage auf dem Startschiff den Wettfahrtleiter zu unterstützen, es ist jemand krank geworden? Oh gerne, es eröffnen sich neue Perspektiven! Also ab auf das Startschiff. Susi hatte schon ein wenig Start-/Zielschiff-Erfahrung für Protokoll und Listen, Signalgebung war neu und ein wenig aufregend, aber nach Aussagen unseres WFL Maik zackig/passig, Mandy übernahm die Videobeweise.
Peter und ich legten super los, Plätze 1 und 3 – guter Beginn, so konnte es gerne weitergehen. Bekanntlich liegen uns ja leichte Winde, auch mit 50 kg mehr Lebendgewicht. Aber an den beiden darauffolgenden Tagen waren Stefan und Cora einfach nicht zu schlagen – 6 Siege in Folge! Auch Hegi mit Luisa und Sivy mit Dalibor ersegelten sich verdient die weiteren Plätze und so blieb uns nach 8 Wettfahrten der 4. Platz. Somit qualifizierten wir uns erneut als Berichtschreiber. Schön war es, dass es durch Piraten aus vier Ländern zu einer wirklich internationalen ÖSTM wurde, super war es, Andreas und Fabian Fleisch aus der Schweiz mal wieder begrüßen zu können. Insgesamt waren es drei tolle Tage am Mattsee. Besonders bedanken möchten wir uns bei Jens und beim hervorragenden Team rund um die Bar und die Küche: Ihr wart extrem gut, das Essen frisch gekocht und besonders. Ob italienisch oder thailändisch, gegrillt und/oder vegan, Salate, Kuchen- an alle war gedacht und alle Vereinsmitglieder machten mit! Großes Kompliment! Die Tage am Mattsee werden in Erinnerung bleiben. Und 2026 sehen wir uns in Mörbisch am Neusiedler See. Versprochen!
Peter & Peter, Susi & Mandy
GER11