Windfinder zeigte in diesem Jahr recht wenig Wind an für die Hamburger Meisterschaft im Piraten. Also war eine Entscheidung zu treffen – an die Ostsee fahren und dort die X bewegen oder gegebenenfalls an Land stehen und dem Elbstrom zuschauen. Die Entscheidung war schnell getroffen – nach relativ viel Wind für uns beide auf der Deutschen Meisterschaft wollten wir nun auch mal wenig Wind ausprobieren – außerdem – Regatta im eigenen Verein verpflichtet ja auch. Als wir am Samstagmorgen dann ins Mühlo segelten – bei wirklich wenig Wind – fragten wir uns allerdings schon, ob es überhaupt eine Wettfahrt geben würde. Zudem schlug unser „Blecholot“ (Schwert) auch etwa zwei Stunden vor Hochwasser auf der Bahn aus – unser Regattarevier wird nicht unbedingt tiefer…

Der Start auf der leicht bevorzugten linken Seite gelang uns dann ganz gut und bei wirklich wenig Wind zog sich das Feld schnell in die Länge. Dennoch kam eine faire wenig Wind Wettfahrt zu Stande. Danach war aber am ersten Tag Ende.
Zurück im Club gab es für alle Teilnehmer etwas zu essen und am Abend saßen viele Teilnehmer von jung bis alt noch beim BSC-Bootshaus und hatten einen guten Schnack über segeln, leben und sonstiges.

Die Wettfahrtleitung und das BSC Team haben gezeigt, dass sie nicht nur bei der Kieler Woche tolle Bahnen auslegen können sondern auch bei wenig Wind auf unserem Tidenrevier. Wir freuen uns schon auf die Hamburger Meisterschaft 2024 beim BSC.
Claas und Julius
