Vom 12. bis 13. Oktober fand die alljährliche Regatta „Nebelbeil“ in der bereits 20. Auflage in Güstrow statt. Stolze 35 Boote aus ganz Deutschland haben den Weg nach Güstrow zur mittlerweile traditionellen Regatta gefunden. Parallel fand die „Nebelwelle“ der Klasse „Finn“ in der 13. Auflage statt, hier gab es eine Rekordbeteiligung von immerhin 18 „Finn-Dinghy“. Somit befanden sich ganze 53 Boote auf dem Inselsee.
Die Wetterbedingungen waren sowohl für die Wettfahrtleitung, als auch für die Segler sehr anspruchsvoll! Am Samstag hatten wir SE-Winde, in der Stärke von 2-3 (im Mittel). Die Windrichtung SE ist für den Güstrower Inselsee die denkbar ungünstigste Windrichtung, die man sich vorstellen konnte, somit hatten wir nicht viel Platz für eine lange Bahn. Es wurde dennoch 3 bis 4 Runden „Up and Down“ Kurs gesegelt. Aufgrund des geringen Platzes auf dem zweiten See bei dieser anspruchsvollen Windrichtung, sind die „Finn-Dinghy“ erst am späteren Nachmittag gestartet. Die Wettfahrtleitung hat für diese schwierigen Verhältnisse wirklich ein Lob verdient!!! Wir haben also am Samstag trotz der widrigen Bedingungen und der Startverschiebung (aufgrund des schwachen Windes am Morgen) in der Klasse Pirat ganze drei Wettfahrten durchführen können. 
Das diesjährige Nebelbeil war ein voller Erfolg und für uns ein echtes Highlight, spannende Rennen (könnt ihr an anhand der Ergebnisliste sehen), die extremen Wetterbedingungen, das drum herum an Land (Verpflegung, Sauna, Musik und Tanz) machten das Nebelbeil/Nebelwelle wieder zu einen Top Event.
Gewonnen haben das 20. Nebelbeil Andreas und Martin Ebel (GER 13), Platz 2 ging an Ines und Thomas Heldt (GER4464) und Platz 3 an Björn Helms/ Magnus Hillenberg (GER4499).
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Verantwortlichen für die tolle Veranstaltung und freuen uns jetzt schon auf das 69. Silberne Beil sowie das 21. Nebelbeil im Jahr 2025 in Güstrow beim Wassersportverein Güstrow 1928 e.V.
Hacke Beil
Björn & Magnus (Brösel)
