Meisterschaften 2019
![]() |
Datum | Meisterschaft |
Revier | ![]() |
16.-21.07.2019 | IDJM | Prenzlau (SCP) | ||
27.7.-1.8.2019 | IDM | Borgwedel/Schlei (SVWS) | ||
14.-21.09.2019 | EM | Bayramoglu (TUR) |
Frühjahrstrainingslager Dümmer
- Details
Vom 8. bis zum 14. April fand endlich wieder ein Ostertrainingslager für jugendliche Piratensegler am Dümmer statt. Es nahmen acht Boote, 15 Jugendliche und eine jung gebliebene Mutter (Vorschoterunfall, alles Gute an dieser Stelle!!) an dem Trainingslager teil. Samstag gegen 15 Uhr trudelten die ersten Segler mit ihren Booten sowie die Trainer, JB, Holger und Anja ein. Nun ging es daran die Boote aufzubauen, Masten zu richten und die „Sieben Sachen“ zusammenzusuchen, die zum Segeltraining so wichtig sind. Später bezogen wir unsere Zimmer. Nach dem Abendessen spielten wir ein paar Kennenlernspiele und ließen den ersten Abend bei einer Runde Werwolf ausklingen.
Musikalisch von JB geweckt, starteten wir Sonntag morgen (7 Uhr) zum Frühsport mit Holger. (Für alle Veteranen und Newcomer, JB kennt wirklich nur das eine Lied...) Nach einem Frühstück mit Gesangseinlage von der „Ev. Jugend Osnabrück“ und auch einem Ständchen für unser Geburtstagskind ging es an die Boote zum Trimmen und Basteln. Einige Boote mussten dabei länger getrimmt werden als andere, dafür wurden an anderen Booten die Masten mehrfach gestellt und gelegt und dies immer bei wunderbarem Wetter, jedoch mit wenig Wind.
Nach Mittagessen und Geburtstagskuchen ging es gestärkt ans Wasser, wo sich die Windverhältnisse leider nicht wirklich gebessert hatten. Unsere Trainer waren jedoch erbarmungslos und schickten uns aufs Wasser. Beim Wendentraining mit Holger übten wir Leichtwindsegeln; jedoch das letzte Mal für dieses Trainingslager, denn Wetterumschwung kündigte sich an. Abends quälten sie uns mit Theorie, und dann erwachten die Werwölfe. So ging der zweite Tag zu Ende.
Montag frischte der Wind auf. Wir starteten mit Frühsport. Danke Holger für deine Mühe. Danach machten wir die Boote klar und übten bei 3-4 Windstärken (in Böen 5) Wenden. Nach dem Mittagessen frischte es ordentlich auf und mehrere Boote gaben frühzeitig auf, trotzdem segelten wir noch den ersten Lauf vom „Dümmerkönig“. Leider gab es Bruch durch Crash beim ersten Start. Früh ging
es zurück an Land, und bis zum Abendessen stand Theorie auf dem Lehrplan. Nach dem Abendessen erwachten die Werwölfe wieder. Die Spielregeln wurden um die Holgerrunde erweitert... Nach viel „Gemetzel“ und Lachen ging ein weiterer Tag zu Ende.
Auch am Dienstag weckte uns JB mit seinem „Gutelaunesong“ zum Frühsport. Mit Wind von 4-5 Windstärken kämpften wir weiterhin um den „Dümmerkönig“. Danach stand das Segeln von mehreren Up-and-Downs auf dem Programm. Abends erwachten, überraschenderweise, wieder die Werwölfe.
Mittwoch war der Wind richtig böig, so dass wir bei einer Spi-Shifte doch tatsächlich gekentert sind. Das Aufrichten des Bootes hat sehr an den Kräften der Steuerfrau gezehrt. Wind, Wetter und Training hat die Reserven aller Teilnehmer, die nach der Winterpause vom Schulbankdrücken erst noch ihre Form finden mussten, verbraucht, so dass der Mittagsschlaf sie überwältigte. Deshalb gab es nachmittags „nur“ Theorie. Abends wurden neben den Kräften auch wieder die Werwölfe wach....
Donnerstag frischte der Wind noch weiter auf und so trainierten wir bei 6 Windstärken Gleiten. Erschöpft ging es zum Mittagessen und danach gestärkt wieder aufs Wasser. Am letzten Abend grillten wir und zur finalen Ermittlung des „Dümmerkönigs“ quälten wir uns durch ein Regelquiz. Nach der Auswertung wurden die Königinnen, Feli und Maren, doch tatsächlich nachts gegen 11 Uhr in den See geworfen. Nach einer Tasse Tee zum Aufwärmen und ordentlicher Aufregung ging es ins Bett.
Freitag gab es das letzte gemeinsame Frühstück und dann segelten wir los zum Osterhasen-Cup. Eine tolle Woche mit tollen Leuten haben wir verbracht. Unsere Trainer haben die Woche abwechslungsreich gestaltet, so dass viel trainiert wurde, es aber auch immer Spaß gemacht hat. Wir haben viele Segeltricks gelernt, neue Freundschaften geschlossen und viel gelacht. Herzlichen Dank an alle Trainer! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Dümmerkönig Platzierung:
1. Platz: Feli und Maren
2. Platz: Vivi und Finn; Anna und Felix; Pascal und Karen
3. Platz: Kaja und Lars
4. Platz: Gerrit und Justus
5. Platz: Charlie und Pfif; York und Ilona
GER 4035, Kaja Hildebrand, Lars Spitczock von Brisinski